KREATION

WIR KAUFEN NICHT, WAS WIR HABEN WOLLEN, WIR KONSUMIEREN, WAS WIR SEIN MÖCHTEN.
JOHN HEGARTY
KAMPAGNE | MARKE NO STORY NO GLORY – KLIENTEN

SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND VERKEHR
In sechs Werkstatt-Veranstaltungen berichteten von Mai bis Dezember 2018 Unternehmer aus ganz Sachsen von ihren Erfahrungen und Herausforderungen zu Zukunftsthemen, wie Digitalisierung, Internationaliserung oder Fachkräftegewinnung und tauschten sich mit Wirtschaftsminister Martin Dulig und Wissenschaftlern aus. Höhepunkt bildetete die Innovationsschmiede Sachsen mit rund 200 Gästen in Leipzig als Abschlussveranstaltung der Reihe „Werkstatt Wirtschaft Arbeit“. P&F unterstützte bei Konzept und Veranstaltungsmanagement.
KAMPAGNE | PRINT | EVENT | PR
KAMPAGNE | PRINT | EVENT | PR

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN
Die TUD ist eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und dazu eine der führenden und dynamischsten Hochschulen. Seit 2012 gehört sie zu den deutschen Exzellenz-Universitäten. Im Rahmen der aktuellen Exzellenzbewerbung setzt die TUD bei der der Kreation und Umsetzung der Begleitkampagne auf die Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation von P&F. Die TUD ist mit der Kampagne "UNSERE UNI" in Dresden auf Citylight Plakaten, in Zeitungen, im Fahrgastfernsehen, am Flughafen und online zu sehen.
KAMPAGNE | DESIGN | DIGITAL | PR | PRINT
KAMPAGNE | DESIGN | DIGITAL | PR | PRINT

BIT GROUP | MEMBER OF INTELLEGENCE
Die BIT.Group GmbH ist seit ihrer Gründung zu einem starken mittelständischen Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern an den inzwischen vier Standorten Bautzen, Dresden, Hannover und Shanghai herangewachsen. Die BIT.Group GmbH hat sich zu einer gut fundierten Marke entwickelt, die einer exzellenten Perspektive innerhalb der Intelligence entgegenblickt.
P&F beriet bei Markenpositionierung, Corporate Design, Inhouse Communication oder beim 10jährigen Jubiläum.
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT

KUBUS IT
kubus IT ist IT-Betreiber für 17.000 AOK-Anwender. Das Leistungsspektrum reicht vom kompletten Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung und Support bis hin zu Beratung und Entwicklung. 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an mehreren Standorten in drei Bundesländern beschäftigt.
P&F entwickelte den starken Markenauftritt. Es galt, die Kommunikation des Unternehmens strategisch klug auszurichten. Die Mitarbeiter wurden im Bottom-up-Prozess als wichtige Impulsgeber einbezogen. Diese Herangehensweise schafft die Voraussetzung für eine breite Akzeptanz, gibt den Mitarbeitern Gestaltungsmöglichkeiten für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens und schafft ein starkes Wir-Gefühl.
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT

TU DRESDEN | CENTER FOR COMPUTATIONAL MATERIALS SCIENCE
Circa 70 % aller Innovationen basieren auf neuen Materialien. Gegenwärtig vergehen zwischen der Entdeckung eines neuen Materials bis zu dessen kommerzieller Nutzung bis zu 20 Jahre. Computational Materials Science beschleunigt den Innovationsprozess und bringt neue Materialien schneller auf den Markt!
Mehr als 60 Mitglieder und Partner an den Fakultäten Maschinenwesen, Mathematik und Naturwissenschaften, Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik der TU Dresden sowie an der TU Chemnitz, der TU Bergakademie Freiberg sowie zahlreiche außeruniversitären Einrichtungen arbeiten im DCMS. Hier sind weitreichende und international ausgewiesene Erfahrungen im Bereich der Simulation von Materialien vorhanden. Sie reichen von Untersuchungen auf der Nanoskala bis hin zur Modellierung von Werkstoffen auf der Mikroskala und decken breit angelegte Fragestellungen von elektronischen, elektrischen, thermoelektrischen, mechanischen, fluidischen und rheologischen Materialeigenschaften sowie Produktionssimulationen und Visualisierungsmethoden, die sowohl die Grundlagenforschung als auch stark anwendungsbezogene Arbeiten umfassen, ab. P&F unterstütze bei der Markenentwicklung und bei der Ausformung von Kommunikationsinstrumenten offline wie online.
EVENT | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR
EVENT | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR

BIOSAXONY
Der Verein biosaxony e.V. verfolgt als langfristiges Ziel das nachhaltige Wachstum der Life-Science-Branchen als Gesamtheit und damit die Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur.
P&F unterstützte bei der Entwicklung der Dachmarkenstrategie. Unter einem Dach wurden die Submarken biotech und medtech by biosaxony etabliert. Die Verknüpfung von Biotechnologie und Medizintechnik soll zur Identifikation neuer Innovationsfelder führen, die verschiedenen Akteure interdisziplinär miteinander vernetzen und somit die regionale Wirtschaftsstruktur beider Teilbranchen nachhaltig verbessern.
DESIGN | DIGITAL | PRINT
DESIGN | DIGITAL | PRINT
DESIGN RECHNET SICH – KLIENTEN

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESDEN ROSSENDORF
„Kein Wunder Wissenschaft“ unter diesem Motto lud das Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf zum Tag des offenen Labors ein. Rund 2.500 Gäste kamen, um den Wissenschaftlern über die Schulter zu schauen oder selbst experimentell aktiv zu werden. Insgesamt 150 Programmpunkte boten spannende Einblicke in die Welt der modernen Forschung und die Themenvielfalt, mit der sich Wissenschaftler auseinandersetzen. P&F unterstützte bei Kommunikation & Marketing.
PR | PRINT | DESIGN
PR | PRINT | DESIGN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN
Die TUD ist eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und dazu eine der führenden und dynamischsten Hochschulen. Seit 2012 gehört sie zu den deutschen Exzellenz-Universitäten. Im Rahmen der aktuellen Exzellenzbewerbung setzt die TUD bei der der Kreation und Umsetzung der Begleitkampagne auf die Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation von P&F. Die TUD ist mit der Kampagne "UNSERE UNI" in Dresden auf Citylight Plakaten, in Zeitungen, im Fahrgastfernsehen, am Flughafen und online zu sehen.
KAMPAGNE | DESIGN | DIGITAL | PR | PRINT
KAMPAGNE | DESIGN | DIGITAL | PR | PRINT

SÄCHSISCHES OBERBERGAMT
Das Sächsische Oberbergamt ist Lead Partner des grenzüberschreitenden Projekts „MineLife“. Dieses Interreg-Projekt dient der Stärkung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den polnischen und sächsischen Bergbehörden. P&F verantwortete im Rahmen des Projektes die Gestaltung und Produktion zweisprachiger Materialien zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit.
DESIGN | PRINT
DESIGN | PRINT

HELMHOLTZ-ZENTRUM ROSSENDORF
Was gibt es Besseres als einen Newsletter, um schnell, übersichtlich und kompakt die Zielgruppe mit Informationen und News zu versorgen?
Im EMFL-Outfit haben wir einen Newsletter kreiert, der vor allem internationale Wissenschaftler und den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Laufenden hält. Und da wir nicht immer alles selbst machen wollen, gibt es dazu ein editierbares Template und natürlich unseren Support.
DESIGN | DIGITAL | PRINT
DESIGN | DIGITAL | PRINT

FRAUNHOFER
Kulturerbeschutz in Zeiten des Klimawandels. Das Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa hat in Zusammenarbeit mit weiteren Fraunhofer-Instituten ein EU-finanziertes Projekt zum Schutz des Weltkulturerbes auf den Weg gebracht: CLIMATE FOR CULTURE. Ziel der Projektpartner aus 14 Ländern war es, den Herausforderungen des Klimawandels und der Verantwortung für das kulturelle Erbe gerecht zu werden.
P&F entwickelte für die Literatur ein zielgruppenaffines
Layout und produzierte die Publikation. Wir wünschen der Publikation Gehör in der Öffentlichkeit und bei den relevanten Entscheidungsträgern und freuen uns auf weitere spannende Projekte.
DESIGN | PRINT
DESIGN | PRINT

GENIEßERBOULEVARD HAUPTSTRASSE DRESDEN
Der Handels- und Kulturverein Hauptstraße e. V. wirbt als Zusammenschluss der Gewerbe- und Kulturtreibenden rund um die Hauptstraße der Dresdner Neustadt um die Gunst der Besucher und Kunden. Hier bündelt sich das gesamte Angebot an Waren und Dienstleistungen, Sehenswürdigkeiten laden zum Entdecken ein und Events zum Feiern und Genießen.
P&F unterstützt bei der Kreation außergewöhnlicher Veranstaltungen wie z.B. eines Künstlerwettbewerbes oder beschäftigt sich mit Design, Digital oder Print.
DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR
DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR

RAILMAINT GMBH
Als Dienstleister beschäftigt sich RailMaint mit der Wartung, Instandhaltung und Modernisierung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Das DIN-zertifizierte Unternehmen bietet das gesamte Spektrum von der Revision der Fahrzeuge über die Instandhaltung bis zur Reinigung oder auch Unfallinstandsetzung. Das erhöht die Effizienz und Langlebigkeit der Produkte. Nachhaltig eben.
Als Dienstleister beschäftigt sich P & F mit den spezifischen Anforderungen seiner Kunden. Web und Print wurden nachhaltig designt und modern umgesetzt.
MARKE | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR
MARKE | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR

DOWALDWERKE
Von der Planung über die Entwicklung bis zur Produktion und Prüfung von Tür- und Einstiegssystemen, Vakuumtoiletten und Sanitärsystemen für Schienenfahrzeuge reicht das Portfolio des mittelständischen Unternehmens. Darüber hinaus verfügt Dowald über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Hydraukik- und Pneumatikkomponenten für unterschiedliche Branchen des Maschinenbaus.
Auch so ein anspruchsvolles und bestens eingeführtes Portfolio benötigt vielfältige weiterführende Marketingmaßnahmen, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Wir von P & F brachten frischen Wind in die Weiterentwicklung des Designs. So bleibt Tempo in Print und Messebau.
DESIGN | EVENT | ANIMATION
DESIGN | EVENT | ANIMATION

LEIBNIZ-INSTITUT IFW DRESDEN
Das international hoch angesehene Leibniz Institut IFW betreibt Werkstoff- und Materialwissenschaft von der Grundlagenforschung bis zum technischen Verfahren bzw. Produkt. Dabei werden die chemischen bzw. physikalischen Eigenschaften von Werkstoffen für neue Materialien, Funktionalitäten und Anwendungen erforscht und nutzbar gemacht – der Zeit weit voraus.
P & F stellt sich der Herausforderung, die hochkomplexen Themen und Strategien klar und verständlich in Wort und Bild darzustellen, zeitgemäß in Design und Web umzusetzen und die Marke IFW zukunftsfest zu machen.
MARKE | DESIGN | DIGITAL
MARKE | DESIGN | DIGITAL

KINDERVEREINIGUNG DRESDEN
Barbara Klepsch, Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz kocht mit den Kindern im Kinderhaus krea(k)tiv der Kindervereinigung Dresden e.V.
Für die Kindervereinigung Dresden e.V. ist gesundes Essen in ihren Einrichtungen Programm. Hier stehen gesunde Speisen nicht nur auf dem Speiseplan. Sie werden tagtäglich in den KITA-eigenen Küchen frisch zubereitet. Im Kinderhaus krea(k)tiv ist dabei die Kreativität der Kinder vom Einkauf bis auf den Teller gefragt, denn KITA-Essen geht auch kinderleicht selbstgemacht.
DESIGN | PRINT | PR
DESIGN | PRINT | PR

HELMHOLTZ-ZENTRUM ROSSENDORF
Was gibt es Besseres als einen Newsletter, um schnell, übersichtlich und kompakt die Zielgruppe mit Informationen und News zu versorgen?
Im EMFL-Outfit haben wir einen Newsletter kreiert, der vor allem internationale Wissenschaftler und den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Laufenden hält. Und da wir nicht immer alles selbst machen wollen, gibt es dazu ein editierbares Template und natürlich unseren Support.
DESIGN | DIGITAL | PRINT
DESIGN | DIGITAL | PRINT

TU9 GROUP
Für das Projekt TU9 haben sich die besten neun Universitäten mit dem Schwerpunkt der Natur- und Ingenieurwissenschaften zusammengeschlossen. Das Ziel: die besten Schüler deutscher Gymnasien im Ausland für ein Studium in Deutschland in den MINT-Fächern zu interessieren.
P&F ist langjähriger Full-Service-Betreuer der TU9-Gruppe . Unter dem Slogan "DIE BESTEN STUDIEREN IN DEUTSCHLAND" entwickelten wir verschiedenste Medien für das Netzwerk
2011 wurde der Gruppe der „Preis für Hochschul-kommunikation“ von der Hochschulrektorenkonferenz, der ZEIT-Verlagsgruppe und der Robert Bosch Stiftung für ihre konsistente Öffentlichkeitsarbeit verliehen.
MARKE | DESIGN | EVENT | PRINT
MARKE | DESIGN | EVENT | PRINT
CLEVERER CLICKEN – KLIENTEN

LANDESPRESSEKONFERENZ SACHSEN
Die Landespressekonferenz Sachsen (LPK) ist eine Arbeitsgemeinschaft landespolitischer Journalisten in Sachsen und ist ein unabhängiger Verein mit dem Ziel, den Informationsaustausch mit Landtag, Landesregierung, Parteien, Verbänden und öffentlichen Institutionen zu unterstützen.
Der LPK ist nach technischer, optischer und inhaltlicher Überarbeitung mit neuer Website im Netz. Pfefferkorn & Friends unterstützte bei Relaunch und Aufarbeitung neuer Informationen.
DESIGN | DIGITAL
DESIGN | DIGITAL

LANDESVERBAND RECYCLINGWIRTSCHAFT SACHSEN
Der Landesverband der Recyclingwirtschaft Sachsen e.V. (LVR Sachsen) ist eine unabhängige Interessenvertretung der sächsischen Entsorgungs- und Wertstoffwirtschaft im Freistaat Sachsen, mit dem Ziel die Kreislaufwirtschaft aktiv mit zu gestalten und ein Kooperationsnetzwerk mit der gewerblichen Wirtschaft, politischen Gremien, Kammern und anderen Fach-und Interessenverbänden aufzubauen. Frei nach dem Motto aus Alt mach Neu.
Der LVR präsentiert sich der Öffentlichkeit nicht nur mit einer neuen Marke, sondern ist nach technischer & optischer Überarbeitung mit neuer Website im Netz.
MARKE | DESIGN | DIGITAL | REDAKTION
MARKE | DESIGN | DIGITAL | REDAKTION

NAHNU – KUNST AUF DER FLUCHT
Initiiert von Pfefferkorn & Friends, den Museen der Stadt Dresden und dem Verein Willkommen im Hochland. Wurde in der Hochzeit der Flüchtlingseinwanderung der Wettbewerb
„Kunst auf der Flucht“ ausgelobt, der in gleichnamiger Ausstellung in der Städtischen Galerie mündete.
Es wurden rund 60 Werke von geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Die Art der Arbeiten ist dabei so unterschiedlich, wie die Menschen selbst. Zur Vernissage feierten rund 500 Gäste die Ausstellung.
P&F entwarf den Wettbewerb, koordinierte Juryarbeit wie Ausstellung und war für die begleitende Kommunikation verantwortlich.
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR

RAILMAINT GMBH
Als Dienstleister beschäftigt sich RailMaint mit der Wartung, Instandhaltung und Modernisierung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Das DIN-zertifizierte Unternehmen bietet das gesamte Spektrum von der Revision der Fahrzeuge über die Instandhaltung bis zur Reinigung oder auch Unfallinstandsetzung. Das erhöht die Effizienz und Langlebigkeit der Produkte. Nachhaltig eben.
Als Dienstleister beschäftigt sich P & F mit den spezifischen Anforderungen seiner Kunden. Web und Print wurden nachhaltig designt und modern umgesetzt.
MARKE | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR
MARKE | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR

TU DRESDEN | CENTER FOR COMPUTATIONAL MATERIALS SCIENCE
Circa 70 % aller Innovationen basieren auf neuen Materialien. Gegenwärtig vergehen zwischen der Entdeckung eines neuen Materials bis zu dessen kommerzieller Nutzung bis zu 20 Jahre. Computational Materials Science beschleunigt den Innovationsprozess und bringt neue Materialien schneller auf den Markt!
Mehr als 60 Mitglieder und Partner an den Fakultäten Maschinenwesen, Mathematik und Naturwissenschaften, Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik der TU Dresden sowie an der TU Chemnitz, der TU Bergakademie Freiberg sowie zahlreiche außeruniversitären Einrichtungen arbeiten im DCMS. Hier sind weitreichende und international ausgewiesene Erfahrungen im Bereich der Simulation von Materialien vorhanden. Sie reichen von Untersuchungen auf der Nanoskala bis hin zur Modellierung von Werkstoffen auf der Mikroskala und decken breit angelegte Fragestellungen von elektronischen, elektrischen, thermoelektrischen, mechanischen, fluidischen und rheologischen Materialeigenschaften sowie Produktionssimulationen und Visualisierungsmethoden, die sowohl die Grundlagenforschung als auch stark anwendungsbezogene Arbeiten umfassen, ab. P&F unterstütze bei der Markenentwicklung und bei der Ausformung von Kommunikationsinstrumenten offline wie online.
EVENT | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR
EVENT | DESIGN | PRINT | DIGITAL | PR
PR UNBEZAHLBARE AUFMERKSAMKEIT – KLIENTEN

APOGEPHA ARZNEIMITTEL GMBH
P&F unterstützt das sächsische Pharma-Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung. Die Gesellschafter, Betriebsrat und Mitarbeiter kamen im Rahmen einer Ganztagesveranstaltung, die unter dem Motto ´Ouvertüre 2019´stand, zusammen und wurden durch die Geschäftsleitung über die Neuerungen informiert. Durch Highligts, wie das neu komponierte Soundlogo, die Workshops, die Veranstaltungszeitung, der Film, und Give-aways schuf P&F ein Firmenevent als Auftakt für künftige Aufstellung der APOGEPHA.
EVENT | PRINT | PR | MARKE | DESIGN
EVENT | PRINT | PR | MARKE | DESIGN

WIRTSCHAFT FÜR EIN WELTOFFENES SACHSEN
"Zeichen setzen für ein weltoffenes und tolerantes Sachsen." Der Verein "Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V." will fremdenfeindlichen Tendenzen entgegenwirken und baut ein Netzwerk mit dem klaren Bekenntnis für Weltoffenheit und Internationalität im Freistaat Sachsen auf. Der Verein möchte sich konkret einbringen, um die vorhandenen großen Potentiale der sächsischen Wirtschaft zu stärken und auszubauen, um die gesamte Gesellschaft davon profitieren zu lassen.
PR | EVENT | PRINT | DESIGN
PR | EVENT | PRINT | DESIGN

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESDEN ROSSENDORF
„Kein Wunder Wissenschaft“ unter diesem Motto lud das Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf zum Tag des offenen Labors ein. Rund 2.500 Gäste kamen, um den Wissenschaftlern über die Schulter zu schauen oder selbst experimentell aktiv zu werden. Insgesamt 150 Programmpunkte boten spannende Einblicke in die Welt der modernen Forschung und die Themenvielfalt, mit der sich Wissenschaftler auseinandersetzen. P&F unterstützte bei Kommunikation & Marketing.
PR | PRINT | DESIGN
PR | PRINT | DESIGN

GLAXOSMITHKLINE BIOLOGICALS
Das Traditionsunternehmen, gegründet als Sächsisches Serumwerk von Karl August Lingner, gehört zu den bedeutendsten Sera- und Impfstoffherstellern in Europa. Als GlaxSmithkline Biologicals konzentriert sich mittlerweile die Produktion auf Grippeimpfstoffe, deren Weiterentwicklung und Verbesserung.
Ein guter Grund zum Feiern war das 100-jährige Jubiläum. Der Organisation dieses besonderen Events, an einem außergewönlichen Ort und mit einem Programm, das aus der Reihe tanzte, widmeten wir uns u.a. besonders gern.
DESIGN | EVENT | PRINT | PR
DESIGN | EVENT | PRINT | PR

WIRTSCHAFT FÜR EIN WELTOFFENES SACHSEN
Sachsen ist weltoffen und tolerant. Das beweist der Verein
„Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ als ein unternehmens-initiiertes und –getragenes Netzwerk mit seinen vielfältigen Veranstaltungsformaten und Informationsangeboten tagtäglich – sachsenweit. Dass die Integration von Fachkräften mit Migrationshintergrund (k)ein Selbstläufer ist, Imageverlust zum Verlust von Arbeitsplätzen und Wohlstand führt und Haltung zeigen nie aus der Mode kommt, steht ganz oben auf der Agenda des Vereins. Zur Nachahmung zu empfehlen.
P & F zeigt Haltung und ist von Anfang an dabei. Bei „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ machen wir das, was wir am besten können: Wir organisieren Veranstaltungen, unsere Pressearbeit informiert und aktiviert, unsere Printprodukte sind handfest.
DESIGN | EVENT | PRINT | PR
DESIGN | EVENT | PRINT | PR

NAHNU – KUNST AUF DER FLUCHT
Initiiert von Pfefferkorn & Friends, den Museen der Stadt Dresden und dem Verein Willkommen im Hochland. Wurde in der Hochzeit der Flüchtlingseinwanderung der Wettbewerb
„Kunst auf der Flucht“ ausgelobt, der in gleichnamiger Ausstellung in der Städtischen Galerie mündete.
Es wurden rund 60 Werke von geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Die Art der Arbeiten ist dabei so unterschiedlich, wie die Menschen selbst. Zur Vernissage feierten rund 500 Gäste die Ausstellung.
P&F entwarf den Wettbewerb, koordinierte Juryarbeit wie Ausstellung und war für die begleitende Kommunikation verantwortlich.
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR
EVENT TANZ AUSSER DER REIHE – KLIENTEN

BIT.Group GmbH
Im Rahmen des 10jährigen Jubiläums organisierte und realisierte P&F die Festveranstaltung der BIT.Group GmbH. Die erfolgreiche Unternehmensgeschichte zelebrierte die BIT gemeinsam mit Geschäftspartnern, Freunden sowie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Zu den Gratulanten gehörten u. a. Prof. Dr. Frank Schönefeld, Vorstand im Silicon Saxony e.V. und Stefan Brangs, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
EVENT | PR | MARKENPOSITIONIERUNG
EVENT | PR | MARKENPOSITIONIERUNG

APOGEPHA ARZNEIMITTEL GMBH
P&F unterstützt das sächsische Pharma-Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung. Die Gesellschafter, Betriebsrat und Mitarbeiter kamen im Rahmen einer Ganztagesveranstaltung, die unter dem Motto ´Ouvertüre 2019´stand, zusammen und wurden durch die Geschäftsleitung über die Neuerungen informiert. Durch Highligts, wie das neu komponierte Soundlogo, die Workshops, die Veranstaltungszeitung, der Film, und Give-aways schuf P&F ein Firmenevent als Auftakt für künftige Aufstellung der APOGEPHA.
EVENT | PRINT | PR | MARKE | DESIGN
EVENT | PRINT | PR | MARKE | DESIGN

SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND VERKEHR
In sechs Werkstatt-Veranstaltungen berichteten von Mai bis Dezember 2018 Unternehmer aus ganz Sachsen von ihren Erfahrungen und Herausforderungen zu Zukunftsthemen, wie Digitalisierung, Internationaliserung oder Fachkräftegewinnung und tauschten sich mit Wirtschaftsminister Martin Dulig und Wissenschaftlern aus. Höhepunkt bildetete die Innovationsschmiede Sachsen mit rund 200 Gästen in Leipzig als Abschlussveranstaltung der Reihe „Werkstatt Wirtschaft Arbeit“. P&F unterstützte bei Konzept und Veranstaltungsmanagement.
KAMPAGNE | PRINT | EVENT | PR
KAMPAGNE | PRINT | EVENT | PR

DAIMLER | DEUTSCHE ACCUMOTIVE
Die Daimler AG baut die Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aus und investiert in den nächsten Jahren rund 100 Millionen Euro in die Tochter Deutsche ACCUmotive. Mit der Fertigstellung der dritten Baustufe verfügt die Deutsche ACCUmotive in Kamenz über fast 20.000 m² Produktions- und Logistikflächen - das bedeutet eine Vervierfachung der Flächen seit dem Produktionsstart im Jahr 2011.
P&F unterstützte beim Management des Richtfestes und bedankt sich für das Vertrauen in die Flexibilität und Professionalität unseres Hauses bei der ACCUmotive.
DESIGN | EVENT
DESIGN | EVENT

APPLIED MATERIALS
Applied Materials ist führender Anbieter in der Materialtechnik, mit der praktisch jeder neue Chip und jedes fortschrittliche Display auf der Welt produziert wird. Die Kompetenz bei der Modifizierung von Materialien auf atomarer Ebene und im industriellen Maßstab ermöglicht es Kunden, ihre Möglichkeiten in die Realität umzusetzen. Die Innovationen von Applied Materials setzten Maßstäbe für die Technologien von morgen.
P&F plant und realisiert verschiedene Events wie Messen, Produktionsstarts oder Inhouse Veranstaltungen für den amerikanischen Technologietreiber.
DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT
DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT

AOK PLUS
Die AOK ist eine der ältesten gesetzlichen Kranken-versicherungen in Deutschland und betreut mehr als 24 Millionen Versicherte.
P&F entwickelt für die Aktivierung des B2B-Netzwerkes der AOK eine Reihe von themenbezogenen Business-Veranstaltungen. Unsere Aufgaben integrierten das Event-Konzpet, Location-Scouting sowie das Full-Service-Veranstaltungsmanagement.
Key-Note-Speaker waren u.a. Ernährungsexperte Patric Heizmann, Anchorwoman im ZDF Petra Gerster, Fußball-Legende Rainer Calmund oder der Astronaut Ulrich Walter.
DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT
DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT

TU DRESDEN | DRESDEN CONCEPT
Das in Deutschland einzigartige Netzwerk aus der TU Dresden und allen wichtigen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Dresden sowie renommierten Kunst- und Kultureinrichtungen koordiniert die Aktivitäten im Bereich Wissenschaft und Forschung und macht diese im Kontext der Exzellenzinitiative sichtbar. Die Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses sowie die Bündelung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sind zukunftsweisend.
So innovativ und einzigartig wie Dresden Concept war die Organisation und Umsetzung des Jahrestreffens durch P & F in der Kapelle des Dresdner Residenzschlosses. Faszinierend die Location und ihre Inszenierung, begeisterte sie die illustre Gästeschar aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur.
EVENT | DESIGN | PRINT | PR
EVENT | DESIGN | PRINT | PR

GLAXOSMITHKLINE BIOLOGICALS
Das Traditionsunternehmen, gegründet als Sächsisches Serumwerk von Karl August Lingner, gehört zu den bedeutendsten Sera- und Impfstoffherstellern in Europa. Als GlaxSmithkline Biologicals konzentriert sich mittlerweile die Produktion auf Grippeimpfstoffe, deren Weiterentwicklung und Verbesserung.
Ein guter Grund zum Feiern war das 100-jährige Jubiläum. Der Organisation dieses besonderen Events, an einem außergewönlichen Ort und mit einem Programm, das aus der Reihe tanzte, widmeten wir uns u.a. besonders gern.
DESIGN | EVENT | PRINT | PR
DESIGN | EVENT | PRINT | PR

VON ARDENNE
VON ARDENNE ist Spezialist für Anlagen der industriellen Vakuumbeschichtung von Materialien wie Glas, Wafer, Metallband oder Kunststofffolie. Je nach Anwendung variieren die Schichten von einem Nanometer bis wenige Mikrometer dünn und geben den Materialien neue funktionale Eigenschaften.
Die VON ARDENNE Anlagentechnik betraute P&F mit der Vorbereitung und Umsetzung des Family & Friends Day. Mit dem Event wollte sich der Auftraggeber bei den Mitarbeitern für die geleistete Arbeit bedanken und diese nachhaltig motivieren.
Wir gliederten die Erlebnisangebote beim Family & Friends Day in vier wissenschaftliche Themenbereiche, die das Fachgebiet der VON ARDENNE Anlagentechnik widerspiegeln.
DESIGN | PRINT | EVENT
DESIGN | PRINT | EVENT