AGB’s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh

1. Geltungsbereich
Nachfolgende Geschäftsbedingungen gelten für alle geschäftlichen Vorgänge mit Endkunden. Die nachstehenden allgemeinen Geschäfts-bedingungen sind Grundlage aller Lieferverträge, Leistungen und Angebote der Agentur Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh und gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Geschäftsbedingungen der Geschäftspartner werden nur dann Vertragsinhalt, wenn diesen zuvor ausdrücklich und schriftlich zugestimmt wurde. Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh und dem Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

2. Grundsatz einer kooperativen Zusammenarbeit
Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh wird die Interessen des Kunden nach besten Kräften wahrnehmen. Der Kunde seinerseits wird im Sinne einer vertrauensvollen Zusammenarbeit der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh alle für die ordnungsgemäße Erledigung des Auftrages benötigen Daten zur streng vertraulichen Behandlung zur Verfügung stellen.

3. Präsentation
Jegliche, auch teilweise Verwendung von uns mit dem Ziel des Vertragsabschlusses vorgestellter oder überreichter Arbeiten/Präsentationen und Leistungen (Präsentation), seien sie urheberrechtlich geschützt oder nicht, bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Sollten Konzepte oder Designs vom Kunden ohne Auftragsvergabe an Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh verwendet werden wird das kalkulierte Konzept bzw. Designhonorar in Rechnung gestellt. Das gilt auch für die Verwendung der unseren Arbeiten und Leistungen zugrunde liegenden Ideen, sofern diese in den bisherigen Werbemitteln des Auftraggebers keinen Niederschlag gefunden haben. In der Annahme eines Präsentationshonorares liegt keine Zustimmung zur Verwendung unserer Arbeiten und Leistungen.

4. Abwicklung von Aufträgen

4.1 Angebote
Angebote sind freibleibend und unverbindlich und werden erst nach Auftragsbestätigung durch den Kunden gültig. Angebote sind 20 Tage ab Angebotsdatum gültig. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt sind.

4.2 Besprechungsprotokolle
Von uns übermittelte Besprechungsprotokolle sind verbindlich, wenn der Auftraggeber nicht unverzüglich nach Erhalt widerspricht.

4.3 Leistungsgegenstand
Die Vertragspflichten der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ergeben sich vorrangig aus dem Leistungsverzeichnis bzw. übersandten Angeboten und unterzeichneten Aufträgen zwischen der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh und dem Auftraggeber. Die Übergabe von offenen Daten an den Kunden wird ausdrücklich nicht Auftragsgegenstand. Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh übernimmt grundsätzlich die Konzeption der Aufträge, Projekte und vereinbarten Leistungen sowie deren kaufmännische und organisatorische Umsetzung. Für die rechtliche Zulässigkeit der entwickelten und umgesetzten Projekte bzw. Aktionen übernimmt die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh keine Gewähr, ist aber um Einholung und Einhaltung aller gesetzlichen Richtlinien bemüht.

4.4 Sonderleistungen und Nebenkosten
Sonderleistungen, wie die Umarbeitung oder Änderung von Reinlayouts, Manuskripten, Konzepten, Leistungsabläufen etc., die auf Grund von Änderungen der Auftrags-/Vertragsinhalte vom Kunden gewünscht werden, werden nach dem Zeitaufwand und entsprechend dem Preismaßstab des vorliegenden Auftrags berechnet.
Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist dazu berechtigt, die zur Auftragserfüllung notwendigen Fremdleistungen im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers zu bestellen. Der Auftraggeber erteilt hierzu der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh entsprechende Vollmachten. Soweit im Einzelfall Verträge über Fremdleistungen im Namen und auf Rechnung der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh abgeschlossen werden, verpflichtet sich der Auftraggeber, die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh im Innenverhältnis von sämtlichen Verbindlichkeiten freizustellen, die sich aus dem Vertragsabschluss ergeben. Dazu gehört insbesondere die Übernahme der Kosten.

Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh berechnet für die Abwicklung und Koordination von Fremdleistungen eine Gebühr i. H. von 20 % des Auftragsvolumens der vergebenen Fremdleistungen.
Auslagen für technische Nebenkosten sowie Materialkosten, insbesondere für spezielle Materialien, für die Anfertigung von Modellen, Fotos, Korrekturabzügen, Zwischenaufnahmen, Reproduktionen, Satz und Druck, sind vom Auftraggeber zu erstatten.
Reisekosten und Spesen für Reisen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag zu unternehmen und mit dem Auftraggeber abgesprochen sind oder für erforderlich gehalten werden durften, sind vom Auftraggeber zu erstatten.

4.5 Korrektur, Produktion, Produktionsüberwachung, Produktionsleitung und Belegmuster
Die Produktion, -überwachung und -leitung durch die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh erfolgt nur aufgrund besonderer Vereinbarungen und Verträge. Bei Übernahme von Produktionsleistungen jeglicher Art ist die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh berechtigt, nach eigenem Ermessen die notwendigen Entscheidungen zu treffen und entsprechende Anweisungen zu geben. Darüber hinaus hat der Auftraggeber die Möglichkeit, im Auftrag Produktionsvorgänge näher oder detailliert zu definieren und nach Absprache mit der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh schriftlich als Bestandteil der Produktionsleistung zu erklären.
Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh haftet für Fehler nur bei eigenem Verschulden und nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist nicht haftbar zu machen für die Beschädigung, Diebstahl oder Zerstörung von Equipment jeglicher Art, das vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurde, es sei denn, der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist grobe Fahrlässigkeit im Umgang nachzuweisen. Die Nachweispflicht liegt in jedem Falle beim Auftraggeber.

Von allen vervielfältigten und durch die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh erstellten Arbeiten überlässt der Auftraggeber der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh bis zu 10 einwandfreie Exemplare unentgeltlich. Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist berechtigt, diese Muster zum Zwecke der Eigenwerbung zu verwenden. Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist ebenfalls dazu berechtigt, Kopien oder Auftragsarbeiten für den Kunden von erstellten Print- und elektronischen Medien zu Referenz-Zwecken in eigenen Präsentationen oder Online zu verwenden und auch Auftraggeber, wenn schriftlich nichts anderes vereinbart wurde, ab dem Zeitpunkt der Auftragsausführung öffentlich zu nennen.

Vor Ausführung von Vervielfältigungen, von durch die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh erstellten Produkten, durch andere Unternehmen als der Pfefferkorn & Friends GmbH, sind der Agentur Korrekturmuster vorzulegen.

Der Kunde erhält von der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh nach Erstellung seiner in Auftrag gegebenen grafischen Leistungen einen Korrekturbeleg. Dieser ist vom Kunden auf Richtigkeit der darin aufgeführten Angaben sowie auf Richtigkeit der Texte oder Tippfehler zu überprüfen. Verbesserungen und Änderungen sind der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh umgehend und unter Einhaltung einer Frist von max. 5 Werktagen anzuzeigen bzw. zuzusenden. Nach Änderung der Vorlage erhält der Kunde auf Wunsch erneut einen Korrekturbeleg. Dieser ist ebenfalls zu prüfen und zurück zu senden. Bei einem farbigen Korrekturabzug sind die Farben aus technischen Gründen nicht farbverbindlich für den Druck. Der Kunde erhält für die Rücksendung des Korrekturabzuges eine Frist von 5 Werktagen (wenn bei Übersendung des Korrekturabzuges schriftlich nichts anderes vereinbart wird). Geht bis zu diesem Zeitpunkt kein Korrekturwunsch bei der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ein, so gilt dieser als fehlerfrei. Die Haftung für die Richtigkeit der Vorlage liegt letztendlich beim Kunden. Wünscht der Kunde keinen Korrekturabzug, so haftet er ebenfalls für Richtigkeit und Tippfehler.

Gleiches gilt für die Korrespondenz zu elektronischen Medien.


4.6 Gestaltungsfreiheit und Vorlagen
Im Rahmen des Auftrages besteht Gestaltungsfreiheit. Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Entwurfsproduktion Änderungen, so hat er die Möglichkeit, bis zu ein Änderungsmuster fertigen zu lassen. Jede weitere Änderung wird mit Mehrkosten zu Lasten des Kunden nach dem existierenden Agenturpreisspiegel der Agentur berechnet. Wünscht der Kunde Änderungen am Reinentwurf/-layout, nachdem er es zuvor als einwandfrei erklärt hat (mündlich oder schriftlich) oder unter neuer gestalterischer Maßgabe, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten. Statt Wandlung/Minderung behält sich die Agentur vor, zunächst eine Nachbesserung zu erbringen.

Der Auftraggeber versichert, dass er zur Verwendung aller der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh übergebenen Vorlagen berechtigt ist. Sollte er entgegen dieser Versicherung nicht zur Verwendung berechtigt sein, stellt der Auftraggeber die Agentur von allen Ersatzansprüchen Dritter frei.

4.7 Liefer- und Abgabetermine
Unsere Lieferverpflichtungen sind erfüllt, sobald die Arbeiten und Leistungen von uns zur Versendung gebracht sind. Das Risiko der Übermittlung (z. B. Beschädigung, Verlust, Verzögerung), gleich mit welchem Medium übermittelt wird, trägt der Auftraggeber.
Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist bestrebt, die vereinbarten Termine der Auftragsfertigstellung möglichst genau einzuhalten. Die Agentur haftet nicht für Versäumnisse und Lieferschwierigkeiten der im Rahmen der Auftragsabwicklung vergebenen Fremdleistungen. Die angestrebten Erfüllungstermine können nur dann eingehalten werden, wenn der Auftraggeber zu den vom Auftragnehmer angegebenen Terminen alle notwendigen Arbeiten und Unterlagen vollständig zur Verfügung stellt und seiner Mitwirkungsverpflichtung im erforderlichen Ausmaß nachkommt. Lieferverzögerungen und Kostenerhöhungen, die durch unrichtige, unvollständige oder nachträglich geänderte Angaben und Informationen bzw. zur Verfügung gestellte Unterlagen entstehen, können nicht zum Verzug der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh führen. Daraus resultierende Mehrkosten trägt der Auftraggeber.

Die Nichteinhaltung der Termine berechtigt den Kunden allerdings erst dann zur Geltendmachung der ihm gesetzlich zustehenden Rechte, wenn er der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh eine Nachfrist von mindestens 14 Tagen gewährt hat. Diese Frist beginnt mit dem Zugang eines Mahnschreibens an die Agentur. Eine Verpflichtung zur Leistung von Schadenersatz aus dem Titel des Verzugs besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Agentur. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Höhere Gewalt, Krieg, Aufruhr, Streik, Aussperrung und unverschuldete erhebliche Betriebsstörungen verlängern die jeweiligen Fristen und die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen um weitere 2 Wochen. Unabwendbare oder unvorhersehbare Ereignisse – insbesondere Verzögerungen bei Auftragnehmern der Agentur – entbinden die Agentur ebenfalls von der Einhaltung des vereinbarten Liefertermins.
Verzögert sich die Durchführung des Auftrages aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so kann die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh eine angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit kann sie auch Schadensersatzansprüche geltend machen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt davon unberührt.


5. Preise
Entwürfe, Reinzeichnungen, Reinlayouts, Konzepte, Texte sowie elektronische Medien bilden zusammen mit der Einräumung der Nutzungsrechte eine einheitliche Leistung. Maßgebend sind die in dem bestätigten Angebot oder dem Auftrag aufgeführten Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise verstehen sich ohne Skonto und sonstige Nachlässe.

Nimmt der Kunde nach Lieferung der Entwürfe, die Bestandteil jedes gestalterischen Auftrages sind, keine Nutzungsrechte in Anspruch bzw. entscheidet sich für einen anderen Anbieter, so ist die Vergütung für die Entwürfe in jedem Fall zu zahlen. Die Vergütung entspricht in diesem Falle 50 % der Gesamtleistung im Bereich Konzept, Gestaltung, Layout sowie Programmierung.

Die Anfertigung von Entwürfen, Produkten und Leistungen, welche die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh für den Auftraggeber erbringt, sind kostenpflichtig, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Ist für eine Leistung oder Teilleistung keine Vergütung vereinbart, gilt die nach dem Agenturpreisschlüssel der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh übliche Vergütung.

Vereinbarte Nebenleistungen und von der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh vereinbarungsgemäß verauslagte Kosten, gehen, soweit dies nicht anders geregelt ist, zu Lasten des Kunden.

Preiserhöhungen nach Vertragsabschluss, die auf Schwankungen von Wechselkursen, Lohn- oder Werkstoffverteuerung beruhen, können an den Kunden weitergegeben werden.

6. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung ist bei Erfüllung von 4.7 zur Leistung, des Produktes oder des Werkes fällig. Sie ist ohne Abzug binnen 10 Tagen nach Erhalt von Leistung/Produkt zu zahlen.

Werden die bestellten Arbeiten, Produkte oder Leistungen in Teilen abgenommen, so ist eine entsprechende Teilvergütung jeweils bei Abnahme des Produktes/der Leistung fällig.

Aufträge, deren Leistungszeit über längere Zeit (ab 31 Kalendertage) abgewickelt werden, Medialeistungen oder Events wie Messen, Konferenzen, Business-Veranstaltungen oder die von der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh hohe finanzielle Vorleistungen erfordern, so erfolgt die Vergütung wie folgt: zu 30 % mit der Auftragserteilung, zu weiteren 50 % sechs Wochen vor Mediaschaltleistung oder Veranstaltung und die letzten 20 % werden zwei Wochen vor Mediaschaltung oder dem Veranstaltungstag fällig.

Bei Zahlungsverzug von genanntem Zahlungsziel sowie darauf folgender zweifacher Mahnung im Abstand von je 10 Kalendertagen, ist die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag ohne besondere, vorhergehende Ankündigungen berechtigt. In diesen Fällen werden ohne besondere Aufforderung sämtliche Forderungen der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh inkl. aller Forderungen aus dem letztlich stillgelegten und aktuellen Vertrag (zu 100 %) gegenüber dem Kunden sofort in einem Betrag fällig.

Bei Zahlungsverzug des Zahlungszieles (10 Tage) laut Erstrechnung kann die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh einen Liefer-, Leistungs- und /oder Produktionsstopp verhängen. Ein Bekanntwerden der Zahlungsunfähigkeit berechtigt Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh zum fristlosen Rücktritt vom Vertrag mit dem Auftraggeber.

7. Eigentumsvorbehalt
Leistungen, Nutzungsrechte und gelieferte Waren/Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Pfefferkorn & Friends GmbH und dürfen erst nach Zahlung verwendet werden. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware muss der Kunde auf das Eigentum der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh hinweisen und die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh unverzüglich benachrichtigen. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum als Sicherung der Saldoforderungen.

Die Weiterveräußerung unserer Waren und Leistungen bei noch nicht beglichener Rechnung darf jedoch erfolgen. Die Einnahmen des Kunden aus dem Weiterverkauf unserer noch nicht bezahlten Waren oder Dienstleistungen müssen bis zur Höhe des Rechnungsbetrages an die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh abgetreten werden.

8. Haftung
Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere auch ihr überlassene Vorlagen, Filme, Arbeitsdaten, firmeninterne Unterlagen etc. sorgfältig zu behandeln. Eine Veräußerung ihr übermittelter Informationen und Unterlagen an Dritte ist nur nach gesonderter und schriftlicher Genehmigung seitens des Auftraggebers genehmigt bzw. nur dann zulässig, wenn es die einwandfreie Ausführung des Auftrages erfordert.

Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh haftet für entstandene Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Ein über den Materialwert hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Sofern die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh notwendige Fremdleistungen in Auftrag gibt, sind die jeweiligen Auftragnehmer keine Erfüllungsgehilfen der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbH. Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh haftet für Ihre Erfüllungsgehilfen nur in Fällen von grober Fahrlässigkeit und für ihre Verrichtungsgehilfen nur nach § 831 BGB. Die Versendung der Arbeiten, Leistungen, Produkte und von Vorlagen erfolgt auf Gefahr und auf Rechnung des Auftraggebers. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person ab- oder übergeben worden ist. Die Transportgefahr trägt der Kunde auch bei Teillieferungen oder im Falle von Rücksendungen. Etwaige Transportschäden können nur bei dem beauftragten Transportunternehmen (Post, Bahn, Spediteur etc.) geltend gemacht werden.

Mit der Genehmigung (schriftlicher oder mündlicher Art) durch den Auftraggeber von Korrekturabzügen, Entwürfen, Reinausführungen, Reinlayouts, Texten, elektronischen Medien und Konzepten, die die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh dem Auftraggeber zur Kontrolle/Korrektur bereitstellt, übernimmt dieser die Verantwortung für die Richtigkeit von Wort und Bild (auch inhaltlich). Für die vom Auftraggeber freigegebenen Entwürfe, Texte, Reinausführungen, elektronischen Medien, Konzepte und Produkte entfällt für die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh jede Haftung. Sollte die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh aus der Verwendung von durch den Kunden bereitgestellten Daten von Dritten gerichtlich oder außergerichtlich in Anspruch genommen werden, so erklärt der Auftraggeber schon heute rechtsverbindlich, die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh vollkommen schad- und klaglos zu halten und sämtliche Kosten nach erster Aufforderung der Agentur zu ersetzen.
Der Auftraggeber versichert der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh, die Rechte zu besitzen, um sämtliche von ihm zur Verfügung gestellten Daten (Slogans, Logos, Bilder, Videos, Texte etc.) weltweit, uneingeschränkt und unbefristet nutzen zu können.

Für die wettbewerbs- und warenzeichenrechtliche Zulässigkeit und Eintragungsfähigkeit der Arbeiten/Leistungen bemüht sich die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh nach bestem Wissen und unter Anwendung aktueller Richtlinien und Beschlüsse, entzieht sich jedoch jeglicher Haftung.

Beanstandungen – gleich welcher Art – sind innerhalb von 5 Werktagen nach Ablieferung des Werks oder Mitteilung/ Übermittlung/Ausführung einer Dienstleistung schriftlich bei der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh geltend zu machen. Danach gilt das Werk/die Leistung als mangelfrei angenommen. Beanstandungen nach dieser Frist, besonders bei einem offensichtlichen Mangel, kann die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh zurückweisen. Die Verwendung der mangelhaften Ware darf bis zur Klärung nicht erfolgen. Bei gerechtfertigter Beanstandung besteht nur das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach Wahl der Pfefferkorn & Friends GmbH, bis zur Höhe des Auftragswertes. Farbverbindliche Vorlagen bedingen den Einsatz von Auflagenpapier und Auflagenmaschinen. Der Auftraggeber hat die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware sowie zur Korrektur übersandten Vor- und Zwischenerzeugnisse in jedem Fall unverzüglich zu prüfen.

Die Gefahr etwaiger Fehler geht mit der Druckreifeerklärung/Veröffentlichungserklärung auf den Auftraggeber über. Bei farbigen Reproduktionen gelten geringfügige Abweichungen zwischen Andrucken und dem Auflagendruck sowie innerhalb des Auflagendrucks als vereinbart bis zu einer Toleranz von +/- 15 % des Volltondichtewertes. Proofs, Wachsdrucke, Cromaline, farbige Laserdrucke und andere Simulationen des Veröffentlichungsbildes sind niemals farbverbindlich. Aufträge mit diesen Vorlagen werden nach betriebsüblichen Standards verarbeitet.

Bei der Veröffentlichung von Print- und E-Medien (insbesondere Anzeigenschaltungen, Radiospots, Fernseh- und Kinospots) gehen nach Auftragsübergabe an das ausführende Unternehmen alle Haftungsfragen der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh hinsichtlich der einwandfreien Veröffentlichung ebenfalls an dieses Unternehmen über. Bei nicht einwandfreier oder unterlassener Veröffentlichung der Medien aufgrund technischer oder organisatorischer Fehler, Fahrlässigkeit etc. des veröffentlichenden Unternehmens, haftet dieses für alle daraus resultierenden Forderungen seitens des gegenüber der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh existierenden Auftraggebers.

9. Erwähnungsanspruch
Die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh ist berechtigt, auf allen Werbemitteln und bei allen Werbemaßnahmen auf die Agentur und allenfalls auf den Urheber hinzuweisen, ohne dass dem Kunden dafür ein Entgeltanspruch zusteht.

10. Kundenrücktritt
Stornierungen durch den Auftraggeber sind nur mit schriftlicher Zustimmung der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh möglich. Ist die Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh mit einem Storno einverstanden, so hat sie das Recht neben den erbrachten Leistungen und aufgelaufenen Kosten eine Stornogebühr in der Höhe von 30 % des noch nicht abgerechneten Auftragswertes des Gesamtprojektes zu verrechnen; darin sind entstandene Aufwendungen und entgangener Gewinn enthalten.

11. Copyright
Skizzen, Entwürfe, Logos, Layouts, Konzepte und alle weiteren Medien, die in Folge eines Auftrages für einen Kunden hergestellt, produziert oder entworfen werden, unterliegen dem Copyright der Pfefferkorn & Friends GmbH. Die Weiterverwertung der Vorlagen (z. B. als Werbeanzeige) bedarf der schriftlichen Zustimmung der Agentur. Alle mit den gelieferten Arbeiten der Agentur zusammenhängende Urheberrechte verbleiben somit bei der Pfefferkorn & Friends GmbH. Einzig die Nutzungsrechte für den im Auftrag/ Vertrag bestimmten Zweck gehen an den Auftraggeber über, d. h. je nach Vertragszweck bestimmen sich der räumliche, zeitliche, medienspezifische und inhaltliche Umfang des Nutzungsrechtes sowie die jeweils eingeräumte Nutzungsart.

Nutzungsrechte an Arbeiten, die bei Beendigung des Vertrages noch nicht bezahlt oder im Falle der Abrechnung auf Provisionsbasis noch nicht veröffentlicht wurden sind, verbleiben vorbehaltlich anderweitig getroffener Abmachungen bei der Agentur.

12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen durch gesetzliche oder gerichtliche Urteile unwirksam sein, so bleiben alle übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Geschäftsbedingung(en) tritt die gesetzliche Neuregelung in Kraft.

Die AGB der Pfefferkorn & Friends pfk projekt gmbh sind auf ihre sämtlichen Geschäftsbereiche anzuwenden.

Gerichtsstand ist Dresden. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Nebenabreden, Änderungen und von dieser AGB abweichende Vereinbarungen wie die Zusicherung von Eigenschaften bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für diese Bestimmung.

Dresden, 1. Dezember 2015