PR

NUR WER UM DIE ECKE DENKT, KANN GERADEAUS KOMMUNIZIEREN. TOBIAS BREMSHEY
Relevanz haben die Produkte und Dienstleistungen, die in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit erhalten. Der Zweck bestimmt die Mittel – Mitarbeitersuche vom Regionalblatt bis zum Jobscout-Portal, Imagepflege vom Fachmedium bis zur Blog-Aktivierung, Trend-Themensetzung im Magazin oder per Twitter.
Die professionell organisierte Öffentlichkeitsarbeit unterstützt maßgeblich dabei, das Interesse neuer Kundengruppen auf sich zu ziehen und das Image strategisch zu steuern.
PR UNBEZAHLBARE AUFMERKSAMKEIT – BENEFITS
- 81 % der Deutschen vertrauen der Tageszeitung
- Für 7,5 Millionen B2B-Entscheider sind Fachmedien die wichtigste Informationsquelle
- 36 % der User zahlen für journalistische Inhalte im Netz
- 2/3 der Deutschen lesen regelmäßig Zeitung
- 80 % der Fachmedien-Leser sprechen mit Kollegen über die Informationen
- 42 % B2B-Entscheider nutzen monatlich 1 Tag die Lektüre gedruckter Fachmedien
P&F PR PROFIS
|
|
PR KLIENTEN

APOGEPHA ARZNEIMITTEL GMBH
P&F unterstützt das sächsische Pharma-Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung. Die Gesellschafter, Betriebsrat und Mitarbeiter kamen im Rahmen einer Ganztagesveranstaltung, die unter dem Motto ´Ouvertüre 2019´stand, zusammen und wurden durch die Geschäftsleitung über die Neuerungen informiert. Durch Highligts, wie das neu komponierte Soundlogo, die Workshops, die Veranstaltungszeitung, der Film, und Give-aways schuf P&F ein Firmenevent als Auftakt für künftige Aufstellung der APOGEPHA.
EVENT | PRINT | PR | MARKE | DESIGN
EVENT | PRINT | PR | MARKE | DESIGN

WIRTSCHAFT FÜR EIN WELTOFFENES SACHSEN
"Zeichen setzen für ein weltoffenes und tolerantes Sachsen." Der Verein "Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V." will fremdenfeindlichen Tendenzen entgegenwirken und baut ein Netzwerk mit dem klaren Bekenntnis für Weltoffenheit und Internationalität im Freistaat Sachsen auf. Der Verein möchte sich konkret einbringen, um die vorhandenen großen Potentiale der sächsischen Wirtschaft zu stärken und auszubauen, um die gesamte Gesellschaft davon profitieren zu lassen.
PR | EVENT | PRINT | DESIGN
PR | EVENT | PRINT | DESIGN

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESDEN ROSSENDORF
„Kein Wunder Wissenschaft“ unter diesem Motto lud das Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf zum Tag des offenen Labors ein. Rund 2.500 Gäste kamen, um den Wissenschaftlern über die Schulter zu schauen oder selbst experimentell aktiv zu werden. Insgesamt 150 Programmpunkte boten spannende Einblicke in die Welt der modernen Forschung und die Themenvielfalt, mit der sich Wissenschaftler auseinandersetzen. P&F unterstützte bei Kommunikation & Marketing.
PR | PRINT | DESIGN
PR | PRINT | DESIGN

GLAXOSMITHKLINE BIOLOGICALS
Das Traditionsunternehmen, gegründet als Sächsisches Serumwerk von Karl August Lingner, gehört zu den bedeutendsten Sera- und Impfstoffherstellern in Europa. Als GlaxSmithkline Biologicals konzentriert sich mittlerweile die Produktion auf Grippeimpfstoffe, deren Weiterentwicklung und Verbesserung.
Ein guter Grund zum Feiern war das 100-jährige Jubiläum. Der Organisation dieses besonderen Events, an einem außergewönlichen Ort und mit einem Programm, das aus der Reihe tanzte, widmeten wir uns u.a. besonders gern.
DESIGN | EVENT | PRINT | PR
DESIGN | EVENT | PRINT | PR

WIRTSCHAFT FÜR EIN WELTOFFENES SACHSEN
Sachsen ist weltoffen und tolerant. Das beweist der Verein
„Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ als ein unternehmens-initiiertes und –getragenes Netzwerk mit seinen vielfältigen Veranstaltungsformaten und Informationsangeboten tagtäglich – sachsenweit. Dass die Integration von Fachkräften mit Migrationshintergrund (k)ein Selbstläufer ist, Imageverlust zum Verlust von Arbeitsplätzen und Wohlstand führt und Haltung zeigen nie aus der Mode kommt, steht ganz oben auf der Agenda des Vereins. Zur Nachahmung zu empfehlen.
P & F zeigt Haltung und ist von Anfang an dabei. Bei „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ machen wir das, was wir am besten können: Wir organisieren Veranstaltungen, unsere Pressearbeit informiert und aktiviert, unsere Printprodukte sind handfest.
DESIGN | EVENT | PRINT | PR
DESIGN | EVENT | PRINT | PR

NAHNU – KUNST AUF DER FLUCHT
Initiiert von Pfefferkorn & Friends, den Museen der Stadt Dresden und dem Verein Willkommen im Hochland. Wurde in der Hochzeit der Flüchtlingseinwanderung der Wettbewerb
„Kunst auf der Flucht“ ausgelobt, der in gleichnamiger Ausstellung in der Städtischen Galerie mündete.
Es wurden rund 60 Werke von geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Die Art der Arbeiten ist dabei so unterschiedlich, wie die Menschen selbst. Zur Vernissage feierten rund 500 Gäste die Ausstellung.
P&F entwarf den Wettbewerb, koordinierte Juryarbeit wie Ausstellung und war für die begleitende Kommunikation verantwortlich.
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR
MARKE | DESIGN | DIGITAL | PRINT | EVENT | PR
Beratung | Kampagne | Marke | Design | Digital | Event | PR |